Datenschutzerklärung

Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Neubauteam CVJ, sehr wichtig. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
NEUBAUTEAM CVJ
Kapital & Immobilienberatungs-GmbH
Alte Rabenstraße 22
20148 Hamburg
T +49 (0)40 59 36 260 – 0
F +49 (0)40 59 36 260 – 10
Mail info@neubauteam.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Architektur- und Projektentwicklungsbüro erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktinformationen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenname (falls zutreffend)

  • Vertragsdaten: Vertragsdaten, wie etwa Projektinformationen, Rechnungsdaten, Zahlungsverlauf

  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Anfragen, Angebote, Verträge

  • Nutzungsdaten: Daten, die beim Besuch unserer Website oder Nutzung unserer digitalen Dienste anfallen, wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten, etc.


4. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen und Projekten

  • Erstellung von Angeboten, Verträgen und Rechnungen

  • Kommunikation im Rahmen unserer Dienstleistung

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)

  • Optimierung unserer Website und Services


5. Fernzugriffe und technische Datenübertragungen an Dritte
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Optimierung unserer Website nutzen wir verschiedene externe Anbieter und Tools. Dabei kann es zu einer Übertragung Ihrer Daten an Dritte kommen. Wir verwenden diese Tools ausschließlich, um die Nutzererfahrung zu verbessern und unseren Betrieb effizient zu gestalten.
Im Folgenden listen wir die eingesetzten externen Dienste auf, die personenbezogene Daten verarbeiten könnten:

Die Domain wird gehostet bei folgendem Anbieter:
united-domains GmbH
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland
www.united-domains.de

Squarespace

  • Hosting-Dienstleister: Diese Website wird über den Hosting-Dienst Squarespace, Inc. (8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA) bereitgestellt. Beim Besuch unserer Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten an Server in den USA übertragen und dort verarbeitet. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am technischen Betrieb der Website).

  • Drittlandtransfer: Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. Für den Datentransfer in die USA haben wir mit Squarespace einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen und angemessene Garantien gemäß Art. 46 DSGVO vereinbart.

  • Cookies und Tracking: Squarespace setzt automatisch technische Cookies für die Funktionsfähigkeit der Website.

  • Kontaktformulare: Nutzen Sie unser Kontaktformular, werden Ihre Angaben über die Squarespace-Plattform verarbeitet und an uns weitergeleitet. Die Daten werden verschlüsselt übertragen.

  • Speicherdauer: Squarespace speichert Server-Logs standardmäßig für 30 Tage. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Squarespace finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.squarespace.com/privacy


6. Cookies

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies dienen ausschließlich der technischen Funktionalität und werden automatisch gesetzt.

Verwendete technische Cookies:

ss_cvr (Conversion-Tracking-Cookie)

  • Zweck: Technische Funktionalität der Website-Plattform

  • Anbieter: Squarespace (Website-Hosting-Plattform)

  • Speicherdauer: Ca. 1 Jahr

  • Typ: Technisch notwendiges Cookie

ss_cvt (Conversion-Tracking-Temporär)

  • Zweck: Temporäre technische Sitzungsverwaltung

  • Anbieter: Squarespace (Website-Hosting-Plattform)

  • Speicherdauer: 30 Minuten

  • Typ: Technisch notwendiges Cookie

crumb (Anti-CSRF-Token)

  • Zweck: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen und Sicherstellung der Website-Sicherheit

  • Anbieter: Squarespace (Website-Hosting-Plattform)

  • Speicherdauer: Session-basiert (wird beim Schließen des Browsers gelöscht)

  • Typ: Technisch notwendiges Cookie

Rechtsgrundlage

Die Verwendung dieser technischen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Funktionsfähigkeit der Website. Da es sich um technisch erforderliche Cookies handelt, die ausschließlich dem Betrieb der Website dienen, ist hierfür keine gesonderte Einwilligung erforderlich.

Cookie-Verwaltung

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Deaktivierung dieser technischen Cookies die Funktionsfähigkeit der Website beeinträchtigen kann.

Weitere Cookies, Tracking-Tools oder Analysedienste werden auf dieser Website nicht eingesetzt.


7. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular
Übermitteln Sie uns Nachrichten über unser Kontaktformular, speichern wir die eingereichten Informationen einschließlich Ihrer Kontaktangaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für eventuelle Rückfragen. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Als Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage im Zusammenhang mit einem Vertragsverhältnis steht oder vorvertragliche Schritte eingeleitet werden sollen. Andernfalls stützen wir die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse zur ordnungsgemäßen Bearbeitung eingehender Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder auf Ihre erteilte Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, falls eine solche eingeholt wurde. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen.

Ihre über das Kontaktformular übermittelten Informationen bewahren wir auf, bis Sie eine Löschung verlangen, eine erteilte Speichereinwilligung zurücknehmen oder der Speicherzweck wegfällt (beispielsweise nach vollständiger Bearbeitung Ihres Anliegens). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.

8. Aufbewahrung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist und wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorschreiben.

9. Sicherheit der Daten
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

10. Ihre Rechte
Im Rahmen der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern wir Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten.

    Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt. Die Hamburger Aufsichtsbehörde ist: Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG
    20459 Hamburg
    Telefon: +49 40 428 54 4040
    Fax: +49 40 428 54 4000
    E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
    Webseite: https://www.datenschutz.hamburg.de(osobnipodaci.orgHmbBfDIHIKBHmbBfDI)
    Weitere Informationen zur Einreichung einer Beschwerde finden Sie auf der Webseite der Behörde unter https://www.datenschutz.hamburg.de/beschwerde/.

    Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktinformationen erreichen.


11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist die hier angezeigte.